Ab sofort können Sie in unserem MoeWe Datenschutztool nicht nur Ihre Verarbeitungen, Fachapplikationen und Infrastruktur dokumentieren, sondern auch Datenweitergaben – insbesondere im Rahmen von Auftragsverarbeitungen und Joint Controllerships sowie weitere Übermittlungen. Die Verträge können hierbei direkt mit den jeweiligen Verarbeitungen, Fachapplikationen und Infrastruktur verknüpft werden. Das bedeutet für Sie:✅ Rechenschaftspflicht einfach erfüllen – dank einer… Update 1.0.13 – Neue Funktionen weiterlesen
News
Phase 1 – Daten sammeln: So dokumentieren Sie die Erhebung von Daten
Phase 1 – Daten sammeln: So dokumentieren Sie die Erhebung von Daten Nun steigen wir in die Phasen der Verarbeitung ein. Im Reiter „Daten sammeln“ beantwortet das Tool die Frage: „Wo werden welche Daten wie für diese Verarbeitung erhoben?“ Beschreiben Sie hier alle Schritte der Datenerhebung so konkret wie möglich. Zum Beispiel: „Eingabe durch die… Phase 1 – Daten sammeln: So dokumentieren Sie die Erhebung von Daten weiterlesen
Rechtsgrundlagen im Blick – Berechtigtes Interesse nachvollziehbar machen
Rechtsgrundlagen im Blick – Berechtigtes Interesse nachvollziehbar machen Bei jeder Verarbeitung ist die Rechtsgrundlage entscheidend. Ist es z. B. berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, müssen Sie eine Interessensabwägung vornehmen: Die schutzwürdigen Interessen der betroffenen Personen gegen das Interesse Ihres Unternehmens abwägen. Im MoeWe Datenschutztool gibt es hierfür einen eigenen Reiter (oder… Rechtsgrundlagen im Blick – Berechtigtes Interesse nachvollziehbar machen weiterlesen
Datenschutz im Team – Verantwortlichkeiten verteilen und Kollegen einbinden
Datenschutz im Team – Verantwortlichkeiten verteilen und Kollegen einbinden Als Datenschutzbeauftragte müssen Sie nicht alle Aufgaben allein schultern. Tatsächlich ist Zusammenarbeit ein Schlüssel zum nachhaltigen Datenschutz-Management. MoeWe ermöglicht es, verschiedene Nutzer mit unterschiedlichen Rollen ins Boot zu holen. Machen Sie davon Gebrauch! Weisen Sie beispielsweise jeder Verarbeitungstätigkeit einen Verfahrensverantwortlichen aus der Fachabteilung zu – also… Datenschutz im Team – Verantwortlichkeiten verteilen und Kollegen einbinden weiterlesen
Schritt für Schritt: Eine neue Verarbeitungstätigkeit im Tool anlegen
Schritt für Schritt: Eine neue Verarbeitungstätigkeit im Tool anlegen Beginnen wir mit der Dokumentation einer konkreten Verarbeitung. Angenommen, Sie möchten den Prozess „Bewerbermanagement“ im Tool abbilden. Im MoeWe-Menü wählen Sie „Verarbeitung hinzufügen“. Geben Sie der Verarbeitungstätigkeit einen eindeutigen Namen und eine prägnante Beschreibung. Denken Sie daran: Diese Beschreibung könnte später einer Aufsichtsbehörde oder Ihren Kunden… Schritt für Schritt: Eine neue Verarbeitungstätigkeit im Tool anlegen weiterlesen
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – Das Fundament der Dokumentation
Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – Das Fundament der Dokumentation Nach dem Audit geht es an das Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (VVT) – den zentralen Nachweis darüber, was in Ihrem Unternehmen mit personenbezogenen Daten geschieht. MoeWe macht es Ihnen leicht, dieses Verzeichnis nach Art. 30 DSGVO anzulegen und zu pflegen. Für jede Verarbeitung (z. B. „Bewerbermanagement“ oder „Kundenverwaltung“) erfassen… Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten – Das Fundament der Dokumentation weiterlesen
Auditmodul Teil 2 – Fragen beantworten und Maßnahmen ableiten
Auditmodul Teil 2 – Fragen beantworten und Maßnahmen ableiten Nachdem Sie den Fragenkatalog überblickt haben, starten Sie mit der Beantwortung. Wählen Sie eine offene Frage aus der Liste – MoeWe öffnet die Detailansicht mit der vollständigen Fragestellung, Erläuterungen und Antwortoptionen. Markieren Sie den aktuellen Erfüllungsstatus: nicht umgesetzt, teilweise umgesetzt, vollständig umgesetzt etc. und hinterlegen Sie… Auditmodul Teil 2 – Fragen beantworten und Maßnahmen ableiten weiterlesen
Auditmodul Teil 1 – Den Status quo mit Datenschutz-Auditfragen ermitteln
Auditmodul Teil 1 – Den Status quo mit Datenschutz-Auditfragen ermitteln Bevor man Prozesse verbessert, muss man den aktuellen Stand kennen. MoeWe bietet einen umfassenden Auditfragen-Katalog mit rund 300 Fragen zu technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOM). Diese Fragen decken alle relevanten Bereiche der DSGVO-Compliance ab – von IT-Sicherheit über Mitarbeiterschulungen bis hin zu Auftragsverarbeitern. Das Besondere:… Auditmodul Teil 1 – Den Status quo mit Datenschutz-Auditfragen ermitteln weiterlesen
Grundlagen schaffen – Benutzer, Rollen und Stammdaten einrichten
Grundlagen schaffen – Benutzer, Rollen und Stammdaten einrichten Bevor es in die fachlichen Details geht, legen Sie zunächst die Basis in MoeWe. Als Datenschutzbeauftragte verfügen Sie über Admin-Rechte und können im Tool verschiedene Rollen anlegen: Vom Datenschutzkoordinator mit nahezu allen Rechten bis zu Verfahrensverantwortlichen, die nur ihre zugewiesenen Verarbeitungstätigkeiten sehen und bearbeiten können. Definieren Sie… Grundlagen schaffen – Benutzer, Rollen und Stammdaten einrichten weiterlesen
DSGVO-Compliance ohne Kopfzerbrechen – Einführung in MoeWe Datenschutz
DSGVO-Compliance ohne Kopfzerbrechen – Einführung in MoeWe Datenschutz Datenschutz-Compliance kann auf den ersten Blick überwältigend wirken – wie ein Haufen Puzzleteile ohne erkennbares Bild. Doch mit dem richtigen Werkzeug und Ansatz fügen Sie Teil für Teil zusammen. Das MoeWe Datenschutztool unterstützt Datenschutzbeauftragte (DSB) dabei, die Anforderungen der DSGVO strukturiert umzusetzen. In den kommenden 12 Wochen… DSGVO-Compliance ohne Kopfzerbrechen – Einführung in MoeWe Datenschutz weiterlesen
